Zahnbleaching in Bonn – Zähne in Weiß erstrahlen lassen!
Die Farbe unserer Zähne entscheidet mit darüber, wie wir auf unser Umfeld wirken. Selbst gepflegte Zähne können sich im Laufe der Jahre verfärben.
Mit einem Bleaching der Zähne entfernen wir Verfärbungen und hellen Ihre Zähne so auf, dass Sie Ihr Lächeln wieder gerne zeigen.
Deshalb lohnt sich ein Zahnbleaching:
- die Zahnärztin findet die Ursachen für die Verfärbungen
- das Bleaching führen erfahrene Ästhetikspezialisten durch
- nur Profis können Ihre Zähne verlässlich, effektiv und schonend aufhellen
- die neue Zahnfarbe passt perfekt zu Ihnen
- das Weiß bleibt Ihnen bei guter Pflege lange erhalten
Sie sind auf einer Hochzeit eingeladen oder heiraten selbst? Wir hellen Ihre Zähne in nur einem Termin schonend und effektiv auf.
Jetzt direkt Termin sichern: 0228 634077

Die Funktionsweise: So hellt das Bleaching Zähne schonend wieder auf
Da Sie sich über ein Bleaching beim Zahnarzt informieren, sind Sie wahrscheinlich mit der Farbe Ihrer Zähne unzufrieden. Möglicherweise sind Ihre Zähne gelblich bis bräunlich verfärbt und wirken daher ungepflegt – auch wenn Sie sich regelmäßig Ihre Zähne putzen.
Verfärbungen entstehen durch Farbpigmente von beispielsweise Kaffee, Tee und Nikotin, die sich in den Zahnschmelz einlagern. Hier gegen hilft nur ein Zahnbleaching!
- Beim dental bleaching setzen wir 25%-iges Wasserstoffperoxid ein, das mit UV-Licht verstärkt wird und in den Zahn eindringt, wo es die Verfärbungen auflöst.
- Wir verwenden für das Bleaching das bewährte System Philips ZOOM, mit dem wir die Zähne innerhalb von 2 Stunden schonend und effektiv aufhellen.

Das sind die effektivsten Bleachingmethoden
Wir sind der Meinung, dass ein sicheres und effektives Bleaching nur beim Zahnarzt möglich ist!
Diese Bleachingmethoden bieten wir Ihnen an:
- In-Office-Bleaching: Das ist die beliebteste Methode bei unseren Patienten. Die effektive Behandlung findet in einem einmaligen Termin in unserer Praxis statt und dauert nur zwei Stunden.
- Internes Bleaching: Wenn sich Zähne nach einer Wurzelkanalbehandlung im Laufe der Jahre verfärben, können wir die Zähne mit dieser Methode gezielt aufhellen.
- Home-Bleaching: Bei dieser Variante fertigen wir Ihnen eine Bleaching-Schiene an, die Sie zu Hause selbstständig mit einem niedrig konzentrierten Gel befüllen und anschließend auf die Zahnreihe stecken. Bis Ihre Zähne die gewünschte Farbe erreicht haben, müssen Sie den Vorgang mehrmals wiederholen.
Wichtige Information für Sie:
Kronen und Füllungen lassen sich nicht aufhellen. Daher tauschen wir den Zahnersatz nach dem Bleaching aus und passen diesen an die neue Zahnfarbe an.

Nur ein Termin für Ihr Zahnbleaching in Bonn: Zahnärztin Dr. Hanni Lohmar erklärt, wie es geht!
Mit verfärbten Zähnen hin – und mit strahlend weißen Zähnen zurück. Damit Sie einen Eindruck davon bekommen, was in der Zwischenzeit passiert, erklärt Zahnärztin Dr. Hanni Lohmar gerne den Ablauf eines Bleachings in unserer Praxis:
- Auswahl des Farbtons: Gemeinsam besprechen wir, welche Farbe Sie sich für Ihre Zähne wünschen. Manche Patienten möchten gerne ein weißes Hollywoodlächeln, ander lieber natürlich aussehen. Bei der Bestimmung des Farbtons geht es auch um Ihren Typ. Die Zahnfarbe soll zu Ihnen passen.
- Auftragen des Gels: Wenn wir Ihren Farbton bestimmt haben, tragen wir das Bleaching-Gel auf. Mit Hilfe einer Lampe erwärmen wir das Gel, so dass der Wirkstoff des Wasserstoffperoxids in den Zahn eindringen und freigesetzt werden kann.
- Tipps für das Verhalten danach: Nach der Zahnaufhellung sind Ihre Zähne in der Regel für ein paar Tage sensibel. Wir geben Ihnen ein linderndes Reliefgel mit, das zuverlässig hilft. Außerdem müssen Sie sich 48 Stunden nach dem Bleaching an eine “weiße Diät” halten – Unterlagen hierfür erhalten Sie in unserer Praxis.
Antworten von Ihrer Zahnärztin: Bleaching und was unsere Patienten darüber wissen möchten!
Ist ein ZahnBleaching nach Zahnspange sinnvoll?
Nach dem Tragen einer Zahnspange können Verfärbungen auf den Zähnen sichtbar werden. Diese lassen sich mit einem Zahnbleaching in der Regel sicher und effektiv entfernen. Sie sollten nach der Behandlung mit einer kieferorthopädischen Spange jedoch 1 bis 2 Monate warten, um dem Zahnschmelz Zeit zu geben, sich zu stabilisieren.
Warum ist nur das Bleaching beim Zahnarzt besonders sicher?
Wir verwenden bewährte Methoden zur Aufhellung der Zähne, deren Wirkung wissenschaftlich belegt ist. Darüber hinaus dürfen nur Zahnärzte hochkonzentriertes Wasserstoffperoxid verwenden, das die Zähne besonders effektiv aufhellt. Wir raten Ihnen dringend davon ab, Ihre Zähne in Eigenregie mit Hilfe von Selfmade-Produkten aus dem Drogeriemarkt aufzuhellen.
Was kann ein ZahnBleaching kosten, wenn ich es beim Zahnarzt machen lasse?
Die Kosten für ein Bleaching beim Zahnarzt richten sich nach der Wahl des Verfahren. Für die In-Office-Variante können Sie mit einer Summe von circa 460 Euro rechnen.
Lässt sich mit einem Bleaching auch Zahnersatz aufhellen?
Nein, Zahnersatz lässt sich nicht mit Hilfe eines Bleaching aufhellen. Daher entfernen wir Kronen und Brücken nach der Aufhellung und passen sie an die neue Zahnfarbe an.
Wie lange dauert das ZahnBleaching Bonn?
Dank der besonderen effektiven Zahnaufhellung mit Hilfe der Lampe benötigen wir 2 Stunden für Ihr individuelles Zahnbleaching.
Verursacht ein Bleaching Schmerzen?
Das Schmerzempfinden ist sehr individuell. Es kann sein, dass die Zähne während des Bleachings blitzartig empfindlich reagieren, was jedoch nach wenigen Sekunden wieder vorbei ist. Außerdem sind Ihre Zähne nach dem Bleaching für ein paar Tage etwas sensibel. Hierfür geben wir Ihnen gerne ein linderndes Gel mit.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin zum Bleaching in unserer Praxis: 0228 634077