Prophylaxe 60+

Mundgesundheit ist ein Stück Lebensqualität!

Mit den Jahren verändert sich die Position des Zahnfleischs, ein Teil der Wurzeloberflächen liegt häufig frei, die eine oder andere Restauration ist dazugekommen. Es versteht sich von selbst, dass eine gute Prophylaxe-Behandlung auch hier optimal an die veränderten Gegebenheiten angepasst sein sollte.

Neben der Gesunderhaltung der Zähne sowie der langfristigen Erhaltung von Restaurationen steht der Schutz des Zahnfleischs und des Zahnhalteparates im Vordergrund. Denn schließlich geht es so auch darum, das Risiko anderer Erkrankungen wie Rheuma, Diabetes (Zuckerkrankheit), Herzinfarkt oder sogar Schlaganfall zu senken.

  • Wertvolle Tipps zur individuellen Mundhygiene
  • Die richtigen Hilfsmittel für eine einfache und effektive Reinigung zu Hause
  • Professionelle Zahnreinigung wie bei der klassischen Prophylaxe
  • Spezielle Spülung des Zahnfleischs mit Chlorhexidin
  • Versiegelung von frei stehenden Wurzeloberflächen mit speziellen antibakteriellen Lacken zur Verhinderung von Wurzelkariesbildung

Wir beraten Sie gerne und ausführlich.

Hinweis zu Corona
Informationen zu Ihrem Besuch bei uns

Allgemeiner Coronahinweis

Liebe Patienten,

wir sind wieder zu den gewohnten Behandlungszeiten für Sie da:

Mo 08.00 - 13.00, 14.00 - 18.00 Uhr
Di 08.00 - 13.00, 14.00 - 18.00 Uhr
Mi 08.00 - 14.30 Uhr
Do 08.00 - 13.00, 14.00 - 17.00 Uhr
Fr 07.00 - 13.00, 14.00 - 17.00 Uhr

Darüber hinaus erreichen Sie uns jederzeit über Email (praxis[at]dr-lohmar[dot]de) sowie über über unser Kontaktformular. Mein Team und ich geben unser Bestes, um Ihre Terminwünsche nachzukommen.

Wir behandeln Sie unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen und erfüllen die Hygienevorschriften des Robert-Koch-Instituts. Ich kann Ihnen von ganzem Herzen sagen: Hier sind Sie sicher!

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Dr. Hanni Lohmar


Hinweis zu Veneers

Liebe Patienten,

Sie fragen sich, ob die Veneers-Behandlung möglich ist: Ja, das ist sie!

Unsere bereits hohen Sicherheitsstandards haben wir noch einmal erhöht:

  • Ein Kofferdam (Spanngummituch) schützt zuverlässig vor jeder Tröpfcheninfektion
  • Wir führen Simulationen der Komposit-Veneers im Mund ohne Aerosolbildung (Viruswolken) durch
  • Dr. Lohmar und das Team tragen immer Mundschutz und Handschuhe
  • Alle Geräte desinfizieren wir nach jedem Patienten gründlich
  • Jede Türklinke in der Praxis reinigen und desinfizieren wir regelmäßig
  • Durch das neue Terminmanagement hält sich immer nur höchstens 1 Patient im Wartezimmer auf

Videoberatung zu Komposit-Veneers

Dr. Hanni Lohmar bietet Ihnen die Möglichkeit einer Ästhetik-Beratung per Video an. Unter vier Augen macht Sie sich einen ersten Eindruck über das Bild Ihres Lächelns und bespricht mit Ihnen gemeinsam, ob Komposit-Veneering bei Ihnen möglich ist.

Vereinbaren Sie Ihre Termine per Telefon oder E-Mail: praxis[at]dr-lohmar[dot]de

Auch über das Kontaktformular sind Terminanfragen möglich.

Ich freue mich auf Sie

Ihre Dr. Hanni Lohmar