Zahn Veneers Bonn

Zahn Veneers Bonn: Mit Veneers strahlen Sie mit den Zähnen, die Sie sich immer gewünscht haben!

Hallo, mein Name ist Dr. Hanni Lohmar und ich bin zertifizierte Expertin für Frontzahnästhetik in Bonn. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig schöne Zähne für das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl sind. Ein strahlend schönes Lächeln ist Ausdruck der Persönlichkeit. 

Daher freue ich mich, dass Sie sich über Veneers informieren möchten. Es ist mir eine Freude, Zähnen mit Verblendschalen aus Keramik und Komposit eine neue Optik zu geben. 

Diese Schönheitsfehler lassen sich mit Veneers beheben: 

  • Verfärbungen der Zähne
  • Abgebrochene Zähne oder Kanten
  • Leichte Fehlstellungen
  • Verschieden lange Zähne
  • Zahnlücken, die sich nicht anders schließen lassen

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Was sind Veneers genau?

Vielleicht kennen Sie sich bereits ein wenig aus und wissen, dass klassische Veneers aus Vollkeramik bestehen. Daneben gibt es aber auch noch das Verfahren des Komposit Veneering, auf das wir in unserer Praxis besonders spezialisiert sind. Beide Verfahren möchte ich Ihnen gerne näher erläutern.

In unserer Praxis in Bonn erklären wir in einer individuellen Erstberatung, welches Verfahren in Ihrem Fall sinnvoll ist. Manchmal kann dies auch eine Kombination aus beidem sein.
Klassische Veneers sind bis zu 0,3 Millimeter dünne Verblendschalen aus Keramik. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn Sie mit dem Aussehen Ihrer Zähne, insbesondere im Frontzahnbereich, nicht zufrieden sind. 

Beachten Sie: Die Anpassung von Keramik-Veneers benötigt in der Regel mehrere Sitzungen in der Zahnarztpraxis. Jedes Veneer wird individuell im Labor vom Zahntechniker angepasst. Ihre Zähne müssen für die Behandlung in der Regel vorbehandelt und beschliffen werden. Die Veneers werden anschließend mit dem Originalzahn dauerhaft verklebt. 

Die Entscheidung für oder gegen Keramik-Veneers sollte immer individuell für jeden Zahn getroffen werden. Nutzen Sie unsere langjährige Expertise – wir beraten Sie gern ausführlich.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Unsere Spezialisierung:
Schonend zu schönen Zähnen mit Komposit Veneering

Eignet sich Komposit Veneering als Alternative zu Keramik-Veneers?

Eine schonende, schnellere und qualitativ hochwertige Alternative zu klassischen Keramik-Veneers ist die Methode des Komposit Veneering. Komposit ist ein zahnfarbenes, formbares Dentalmaterial, das auch bei klassischen Füllungen zum Einsatz kommt. 

Insbesondere, wenn die eigenen Zähne grundsätzlich gesund sind und nur ästhetische Makel vorliegen, bietet sich diese non-invasive Methode an. Non-invasiv heißt in diesem Fall, dass kein Anschleifen der Zähne notwendig ist.

Komposit Veneering erfordert vom Zahnarzt viel Erfahrung und Präzision. Geschick und ein Blick für das ästhetische Gesamtbild sind für optimale Ergebnisse unbedingt erforderlich.

Dr. Lohmar: "Ich möchte meinen Patienten das bestmögliche Ergebnis bei maximaler Schonung der Zahnsubstanz ermöglichen.

Stellen Sie sich eine junge Patientin Mitte 20 mit einer zu großen Zahnlücke vor. Das sogenannte Diastema lässt sich mit Hilfe von Komposit-Veneers problemlos schließen. Dazu verbreitere ich die Zähne mit Kompositmaterial und lasse die Zahnlücke somit verschwinden. 

Die spezielle Methode des Komposit Veneerings ermöglicht in diesem Fall ein ästhetisch perfektes Ergebnis – ohne die gesunde Zahnhartsubstanz beschleifen zu müssen. Deshalb habe ich mich auf diese Art der Behandlung spezialisiert und sie im Laufe der Jahre perfektioniert."

Machen Sie sich selbst ein Bild!

Zahn Veneers Bonn – die Behandlung

Jetzt haben Sie bereits einige Informationen zu den beiden Verfahren erhalten. Sicherlich interessiert es Sie, wie die Behandlung im Detail abläuft und wie viel Zeit es benötigt, bis Sie wieder strahlend lächeln. Für klassische Keramik-Veneers sind in der Regel mehrere Behandlungstermine notwendig. 

Der Behandlungsablauf bei Keramik-Veneers lässt sich in drei Schritte gliedern:

  1. Diagnostik und Simulation: Der Ist-Zustand Ihrer Zähne wird analysiert und mittels Fotos festgehalten. Zudem werden Abdrücke Ihrer Zähne genommen. Mittels einer Simulation geben wir Ihnen einen ersten Eindruck Ihres neuen Lächelns. 
     
  2. Vorbereitung und Präparation: Wir bereiten Ihre Zähne auf die Veneers vor. Hierzu müssen einzelne Zähne je nach Zustand beschliffen werden. Bei sogenannten Nonprep-Veneers können wir in einigen Fällen auf das Abschleifen der Zähne komplett verzichten. Danach wird ein Abdruck für das Zahnlabor erstellt. Bis zur abschließenden Sitzung werden die vorbehandelten Zähne mit einem Provisorium versorgt.
     
  3. Anbringen der Veneers: Nachdem das Zahnlabor jedes Veneer individuell angefertigt hat, werden diese von uns mit einer speziellen Klebetechnik mit den Zähnen verbunden. Danach können Sie Ihr neues Lachen im Spiegel bewundern.

Natürlich darf nach der Behandlung mit Veneers eine regelmäßige Nachsorge nicht fehlen. Unser Prophylaxe-Team berät Sie zur Reinigung und Pflege und erinnert Sie regelmäßig an die Nachsorge. Wenn es hier keine andere Indikation gibt, wird dies im Rahmen der normalen Vorsorgeuntersuchung zweimal im Jahr gemacht.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Dr. Lohmar: "Wenn Sie, wie meine junge Patientin, nur einen kleinen Makel haben und ein schnelles Ergebnis bei möglichst geringem Aufwand wünschen, bietet das Komposit Veneering eine optimale Alternative zum klassischen Veneer."

Komposit Veneering in einer Sitzung:

In einer kostenfreien Erstberatung besprechen wir nicht nur Ihre ästhetischen Wünsche, sondern simulieren gleich ein Vorher-Nachher Bild für Sie, das wir Ihnen anschließend per Email zuschicken. So haben Sie genügend Zeit, sich das simulierte Ergebnis in aller Ruhe zu Hause anzusehen.

Das Komposit Veneering findet anschließend in einer kompakten Sitzung statt. Das ist möglich, weil die Zähne weder beschliffen werden noch Arbeiten seitens des Zahnlabors notwendig sind. Sie verlassen unsere Praxis mit Ihrem neuen strahlenden Lächeln und können direkt essen, trinken und die Zähne belasten.

Mehr Informationen zum Behandlungsablauf

Wie lange halten Veneers?

Klassische Keramik-Veneers sind auf eine lange Haltbarkeit ausgelegt. Bei guter Qualität und Pflege halten Vollkeramik-Veneers 15 Jahre und länger. Nach dieser Zeit zeigen sich in der Regel erste Abnutzungserscheinungen und die Keramik verliert ihren Glanz. Dann müssen die Veneers getauscht werden.

Natürlich kann es sein, dass Sie bereits früher den Wunsch verspüren, die Veneers zu tauschen. Sei es, weil Sie sich einen anderen Farbton wünschen oder die Form der Zähne anpassen möchten. In diesem Fall ist natürlich auch ein Austausch der Keramik-Veneers möglich.

Wir beraten Sie individuell und ausführlich.

Dr. Lohmar: "Das Komposit Veneering ermöglicht ästhetisch strahlende Ergebnisse mit ähnlich guter Haltbarkeit wie Keramik-Veneers. Da die Komposit-Oberfläche nicht ganz so glatt ist wie eine Keramikoberfläche, empfehle ich meinen Patienten eine Auffrischung der Hochglanzpolitur alle 2-5 Jahre. Dies kann unkompliziert im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung durchgeführt werden.

Der Vorteil des Komposit Veneerings gegenüber Keramik-Veneers liegt in der Flexibilität. Die Behandlung ist komplett reversibel. Da wir Ihren Zahn nicht verändert haben, können wir jederzeit das Ausgangsbild wiederherstellen oder Ihr Lächeln an neue Wünsche in Bezug auf Aussehen und Helligkeit der Zähne anpassen."

Informieren Sie sich zu allen Optionen des Komposit Veneerings.

Individuelle Beratung in unserer Praxis in Bonn

Egal, ob Keramik Veneer oder Komposit Veneering – wir beraten Sie immer individuell zu allen Optionen. Dr. Hanni Lohmar ist deutschlandweit eine der gefragtesten Expertinnen für die Behandlung mit Veneers. Sie bildet unter anderem am Dental Online College junge Zahnärzte zu ästhetischen Korrekturen mit den Verblendschalen aus. 

Sie selbst nimmt auch regelmäßig an Fortbildungen teil, um Ihnen stets die aktuellsten Entwicklungen im Bereich des Veneering anbieten zu können. 

Für Sie bedeutet das: Wir analysieren jeden Zahn individuell und bestimmen spezifisch die optimale Behandlung. Damit Sie mit neuem Selbstbewusstsein und einem strahlend schönen Lächeln unsere Praxis verlassen.

JETZT PERSÖNLICHEN BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN.

FAQ – Ihre Fragen zu Zahn Veneers Bonn Was sind Veneers?

Was sind Veneers?

Veneers sind bis zu 0,3 Millimeter dünne Verblendschalen, die in der Regel aus Vollkeramik bestehen. Sie werden auf den Zähnen, meist im Sichtbereich der Front- oder Schneidezähne verklebt, um kleinere Makel auszugleichen.

Wie lange halten Veneers?

Klassische Keramik-Veneers halten in der Regel bis zu 15 Jahre. Komposit Veneering hält – je nach Ausdehnung – bei regelmäßiger Auffrischung der Hochglanzpolitur ebenfalls bis zu 15 Jahre.

Was kosten Veneers?

Die Kosten für eine Behandlung mit Keramik-Veneers lassen sich schwer pauschal abschätzen. Hierfür ist zwingend eine genaue Diagnostik erforderlich. Die Kosten können je nach Arbeitsaufwand bei jedem einzelnen Veneer variieren. Der Kostenaufwand pro Keramik Veneer liegt in der Regel im unteren vierstelligen Bereich, hier sind alle Leistungen inklusive Labor und Anbringung enthalten.

Das Komposit Veneering stellt eine kosteneffiziente Alternativ dar und ist damit auch für Patienten interessant, die ein kleineres Budget haben. Da keine Laborkosten anfallen und die Behandlung in einer Sitzung abgeschlossen ist, sind die Kosten niedriger als für Keramik-Veneers bei einem gleichwertig ästhetischen Ergebnis. In der Regel können Sie mit Behandlungskosten zwischen 350 – 800 € rechnen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin in Bonn.

 

Hinweis zu Corona
Informationen zu Ihrem Besuch bei uns

Allgemeiner Coronahinweis

Liebe Patienten,

wir sind wieder zu den gewohnten Behandlungszeiten für Sie da:

Mo 08.00 - 13.00, 14.00 - 18.00 Uhr
Di 08.00 - 13.00, 14.00 - 18.00 Uhr
Mi 08.00 - 14.30 Uhr
Do 08.00 - 13.00, 14.00 - 17.00 Uhr
Fr 07.00 - 13.00, 14.00 - 17.00 Uhr

Darüber hinaus erreichen Sie uns jederzeit über Email (praxis[at]dr-lohmar[dot]de) sowie über über unser Kontaktformular. Mein Team und ich geben unser Bestes, um Ihre Terminwünsche nachzukommen.

Wir behandeln Sie unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen und erfüllen die Hygienevorschriften des Robert-Koch-Instituts. Ich kann Ihnen von ganzem Herzen sagen: Hier sind Sie sicher!

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Dr. Hanni Lohmar


Hinweis zu Veneers

Liebe Patienten,

Sie fragen sich, ob die Veneers-Behandlung möglich ist: Ja, das ist sie!

Unsere bereits hohen Sicherheitsstandards haben wir noch einmal erhöht:

  • Ein Kofferdam (Spanngummituch) schützt zuverlässig vor jeder Tröpfcheninfektion
  • Wir führen Simulationen der Komposit-Veneers im Mund ohne Aerosolbildung (Viruswolken) durch
  • Dr. Lohmar und das Team tragen immer Mundschutz und Handschuhe
  • Alle Geräte desinfizieren wir nach jedem Patienten gründlich
  • Jede Türklinke in der Praxis reinigen und desinfizieren wir regelmäßig
  • Durch das neue Terminmanagement hält sich immer nur höchstens 1 Patient im Wartezimmer auf

Videoberatung zu Komposit-Veneers

Dr. Hanni Lohmar bietet Ihnen die Möglichkeit einer Ästhetik-Beratung per Video an. Unter vier Augen macht Sie sich einen ersten Eindruck über das Bild Ihres Lächelns und bespricht mit Ihnen gemeinsam, ob Komposit-Veneering bei Ihnen möglich ist.

Vereinbaren Sie Ihre Termine per Telefon oder E-Mail: praxis[at]dr-lohmar[dot]de

Auch über das Kontaktformular sind Terminanfragen möglich.

Ich freue mich auf Sie

Ihre Dr. Hanni Lohmar